Artikel13. Juni 2024

Für das Kino zu Hause: 3 TV-Tipps fürs Wochenende

Für das Kino zu Hause: 3 TV-Tipps fürs Wochenende
© Elite Film

Gemeinsam mit Teleboy präsentieren wir euch drei Filmtipps, die am kommenden Wochenende im TV zu sehen sind – damit ihr euch das ganz grosse Kino einfach und unkompliziert nach Hause holen könnt.

Dieser Beitrag ist gesponsert von Teleboy.

1. «Sherlock Holmes: Spiel im Schatten»

Die Dreharbeiten für den fünfzehnsekündigen Tanz zwischen Jude Law und Noomi Rapace dauerten drei Tage | FR 14. Juni 22.35 Uhr | 4 Plus TV

Darum geht’s: Während Dr. Watson (Jude Law) zum Leidwesen seines Kumpels Holmes (Robert Downey jr.) seine Hochzeit vorbereitet, explodiert in Strassburg eine Bombe. Was vermeintlich der Beginn eines blutigen Kampfes zwischen Anarchisten und Nationalisten ist, ist das Werk des kriminellen Genies Moriarty (Jared Harris). Und so wird die Braut schnell aus dem Zug geschmissen, damit für die beiden Männer eine atemlose Hetzjagd durch Europa beginnen kann, mit der Schlimmeres verhindert werden soll.

Sehenswert, weil: die Zeiten, in denen Sherlock Holmes bloß ein leicht angestaubter Literaturklassiker von Sir Arthur Conan Doyle war, vorbei sind. Dank Guy Ritchies Leinwand-Adaption wurde er zum waschechten Actionstar à la Hollywood.

3 von 5 ★

Zur Filmkritik auf Cineman

Zur Detailseite auf Teleboy

2. «Der Junge muss an die frische Luft»

Das Filmplakat ist dem Cover des gleichnamigen Buches nachempfunden, auf dem der Film basiert | SA 15. Juni 22.30 Uhr | SRF

Darum geht’s: Der pummelige Bengel, nicht gerade mit sportlichen Talenten gesegnet, heisst Hans-Peter (Julius Weckauf) und macht den Clown in der Familie. Mal imitiert er eine umtriebige Nachbarin, mal führt er seiner Mutter eine schwebende Jungfrau vor. Der Neunjährige will seine Mutter Margret (Luise Heyer) einfach nur aufheitern und zum Lachen bringen, denn die Mama leidet nach einer Operation an Geschmackverlust und Depressionen.

Sehenswert, weil: es Regisseurin Caroline Link nicht nur gelingt, ein stimmiges Zeitbild der Siebzigerjahre bis ins Detail zu zeichnen, sondern auch Leid und Freud, liebevollen Familienumgang und wunderbare Macken der Kleinbürger zu verbinden. Ein Film zwischen Tragik und Komik.

4.5 von 5 ★

Zur Filmkritik auf Cineman

Zur Detailseite auf Teleboy

3. «12 Years a Slave»

Der Baum, an dem Solomon beobachtet, wie mehrere Männer gelyncht werden, wurde tatsächlich zum Lynchen verwendet und ist von den Gräbern ermordeter Sklaven umgeben | SO 16. Juni 20.15 Uhr | 4 Plus TV

Darum geht’s: Solomon Northup (Chiwetel Ejiofor) ist ein freier schwarzer Bürger, der zusammen mit seiner Familie ein sicheres Leben führt. Als er 1841 unter einem Vorwand nach Washington gelockt wird, beginnt für ihn jedoch eine zwölfjährige Leidenszeit. Von rücksichtslosen Sklavenhändlern entführt, landet er als Plantagenarbeiter im Bundesstaat Louisiana. Während er das tyrannische Regiment seines Besitzers Edwin Epps (Michael Fassbender) erdulden muss, entwickelt Solomon einen beharrlichen Überlebenswillen.

Sehenswert, weil: Steve McQueen einen schonungslosen, von vielen Rückschlägen geprägten Blick auf den Alltag der Sklaven und die Willkür, die ihnen mehrfach widerfährt, wirft. Hervorragend besetzt und eindringlich erzählt, sorgt das autobiografische Historiendrama für ein atemberaubendes wie nachdenklich stimmendes Filmerlebnis.

5 von 5 ★

Zur Filmkritik auf Cineman

Zur Detailseite auf Teleboy

Welche Filme sonst noch diese Woche im TV zu sehen sind, erfährst du hier.

Ist dieser Artikel lesenswert?


Kommentare 0

Sie müssen sich zuerst einloggen um Kommentare zu verfassen.

Login & Registrierung