Artikel27. Juni 2024

Für das Kino zu Hause: 3 TV-Tipps fürs Wochenende

Für das Kino zu Hause: 3 TV-Tipps fürs Wochenende
© Disney Schweiz

Gemeinsam mit Teleboy präsentieren wir euch drei Filmtipps, die am kommenden Wochenende im TV zu sehen sind – damit ihr euch das ganz grosse Kino einfach und unkompliziert nach Hause holen könnt.

Dieser Beitrag ist gesponsert von Teleboy.

1. «A Quiet Place 2»

Das Budget für diesen Film war dreimal so hoch wie das des ersten Films | FR 28. Juni 22.25 Uhr | RTL ZWEI

Darum geht’s: Nach dem Tod ihres Ehemannes Lee lässt Evelyn Abbott (Emily Blunt) mit ihren Kindern Regan, Marcus und ihrem gerade erst geborenen Baby den inzwischen nicht mehr sicheren Rückzugsort der Familie hinter sich, um nach der Attacke der geräuschempfindlichen Aliens nach Überlebenden zu suchen. Den Glauben an eine Rettung gibt vor allem die gehörlose Regan nicht auf und verschreibt sich schliesslich einer eigenen Mission.

Sehenswert, weil: «A Quiet Place 2» mit einigen punktgenauen Spannungsnadelstichen, einer guten Effektarbeit und überzeugend heruntergekommenen Schauplätzen definitiv nicht enttäuscht.

3 von 5 ★

Zur Filmkritik auf Cineman

Zur Detailseite auf Teleboy

2. «Toy Story 4»

Unter den Gegenständen des Antiquitätenladens sind Bing Bongs Rakete aus «Alles steht Kopf» und Ellies und Carls Haus aus «Oben» zu sehen | SA 29. Juni 20.15 Uhr | Sat.1

Darum geht’s: Die Cowboy-Puppe Woody, die Astronautenfigur Buzz Lightyear und ihre Schar an Spielzeugfreund:innen leben nun bei der kleinen Bonnie. Woody begleitet sie heimlich an ihrem ersten Tag in der Vorschule, wo sie aus Weggeworfenem ihr neues Lieblingsspielzeug Forky bastelt. Dummerweise glaubt Forky allerdings weiterhin, Müll zu sein, und stürzt sich aus diesem Grund ständig in den nächstbesten Abfalleimer. Als der kleine Kerl während eines Familienausflugs aus dem Autofenster springt, nimmt Woody beherzt die Verfolgung auf.

Sehenswert, weil: «Toy Story 4» Herz und Seele hat – und es sogar schafft, die Identitätskrise einer lädierten Gabel zugleich komisch und berührend aufzuziehen. Ein kunterbuntes Abenteuer mit schwungvollen, vor Ideenreichtum strotzenden Actionszenen.

4.5 von 5 ★

Zur Filmkritik auf Cineman

Zur Detailseite auf Teleboy

3. «Eden Für Jeden - Jedem siis Gärtli»

Gedreht wurde der Film im Zürcher Familiengartenareal Aussersihl | SO 30. Juni 20.05 Uhr | SRF 1

Darum geht’s: Nelly (Steffi Friis), die junge Busfahrerin auf Zeit und hauptberufliche Studentin kümmert sich redlich um ihre Grossmutter Rosmarie (Heidi Diggelmann). Doch nun wurde ihre Wohnung gekündigt. Wohin also mit der leicht dementen alten Dame? Da kommt Nelly der Schrebergarten ihrer Grosi in den Sinn, und flugs ziehen die beiden in die urbane Idylle. Der Präsident der Gartengesellschaft (Pablo Aguilar) besteht bürokratisch genau auf dem Übernachtungsverbot. Es kommt es zum regelrechten Wahlkampf.

Sehenswert, weil: in «Eden Für Jeden - Jedem siis Gärtli» eine Schrebergartenidylle zum Mikrokosmos wird. In Rolf Lyssys ironischer Gesellschaftskomödie werden multikulturelle Kontroversen ausgefochten. Ein amüsanter Sommerausflug.

3.5 von 5 ★

Zur Filmkritik auf Cineman

Zur Detailseite auf Teleboy

Welche Filme sonst noch diese Woche im TV zu sehen sind, erfährst du hier.

Ist dieser Artikel lesenswert?


Kommentare 0

Sie müssen sich zuerst einloggen um Kommentare zu verfassen.

Login & Registrierung