Artikel21. Juni 2024

Heiss, heiss, heiss: 10 Filme, die du diesen Sommer nicht verpassen darfst

Heiss, heiss, heiss: 10 Filme, die du diesen Sommer nicht verpassen darfst
© Disney Schweiz

Endlich Sommer! Pünktlich zum Sommeranfang präsentieren wir dir 10 Filme, die du auf keinen Fall verpassen darfst. Ob überraschende Twists mit M. Knight Shyamalan, ein neues skurriles Werk von Yorgos Lanthimos, Horror im Weltall oder queeres Kino aus Griechenland: Lass dir diese zehn Filmperlen nicht entgehen.

1. «Mothers’ Instinct»

Starbesetztes Kammerspiel mit bedrohlichem Sommerflair

Darum geht’s: Celine und Alice leben ein äusserlich perfektes Leben als Hausfrauen und Mütter in einer amerikanischen Vorstadt. Sie haben Kinder im gleichen Alter und sind die besten Freundinnen. Eines Tages kommt es zu einem tragischen Unfall, der ihre Welt aus den Angeln hebt – und die Beziehung der beiden umkrempelt.

«Mothers’ Instinct» ist das Regiedebüt von Benoît Delhomme, der seit Mitte der 80er-Jahre erfolgreich als Kameramann arbeitet. Es ist nach «Interstellar» und «Armageddon Time» zwar schon der dritte Film, in dem Anne Hathaway und Jessica Chastain mitspielen, aber der erste, in dem sie auch gemeinsame Szenen haben.

«Mothers’ Instinct» startet am 27.06.2024 in den Deutschschweizer Kinos.

2. «Kinds of Kindness»

Nach dem Oscar-Abräumer «Poor Things» der neue Film von Yorgos Lanthimos

Darum geht’s: Drei einzelne Geschichten, zusammengehalten durch kaum mehr als das gleiche Ensemble. Einmal geht es um einen Mann, der im wahrsten Sinne des Wortes die Kontrolle über sein Leben abgegeben hat, dann um einen, der nach der Rückkehr seiner verschwunden geglaubten Frau diese für eine Betrügerin hält. Und schliesslich ist da noch die junge Frau, die sich für zwei Sex-Gurus ganz in den Dienst der Suche nach einem neuen Messias gestellt hat.

Verglichen mit anderen Filmen im Mainstream-Kino mögen selbst die jüngsten Filme des Griechen Yorgos Lanthimos einigermassen abseitig und herausfordernd sein. Doch das ist nichts zu seinen existenzialistisch-absurden Anfängen – und zu genau denen kehrt er nun mit «Kinds of Kindness» zurück. So schräg, unkonventionell und psychologisch düster wie hier war der Grieche lange nicht mehr.

«Kinds of Kindness» startet am 04.07.2024 in den Deutschschweizer Kinos.

3. «Twisters»

Lose Fortsetzung von «Twister» aus dem Jahr 1996

Darum geht’s: Kein Sommer ohne Katastrophenfilm! Kate Cooper hat sich, nachdem sie einen verheerenden Tornado miterlebt hat, aus der aktiven Karriere als Sturmjägerin verabschiedet. Doch ihr Freund Javi holt sie aus dem Ruhestand, um mit ihr ein neues Ortungssystem zu testen. In der Sturmsaison in Oklahoma treffen sie auf Tyler und seine Crew, die ihr Leben für Klicks auf Social Media riskieren und dabei immer waghalsigere Stunts wagen. Doch die Saison in diesem Jahr ist bedrohlicher als je zuvor.

Sowohl der 2017 verstorbene Bill Paxton als auch Helen Hunt, die beide im 1996er «Twister» mitgespielt haben, versuchten über die Jahre immer wieder, eine Fortsetzung auf den Weg zu bringen. «Twisters» ist nun eine lose Fortsetzung des Katastrophenfilms, keine Figur aus dem vorherigen Film taucht auf und auch die Handlung ist abgekoppelt. Die Regie übernimmt Lee Isaac Chung, der 2020 mit seinem Film «Minari» Aufmerksamkeit erregte.

«Twisters» startet am 17.07.2024 in den Deutschschweizer Kinos.

4. «The Summer with Carmen»

Sommerliche queere Komödie aus Griechenland

Darum geht’s: Strandfieber gefällig? In «The Summer with Carmen» geht es an einen bunten queeren griechischen Strand zu den beiden besten Freunden Demosthenes und Nikitas. Sie sind Schauspieler und Drehbuchautoren und wollen, anstatt immer dieselben Stereotype zu verkörpern, lieber selbst Filme machen. Zusammen am Strand schreiben sie ein Drehbuch, das sie mit Ereignissen aus ihrem Leben anreichern.

Der griechische Regisseur Zacharias Mavroeidis schenkt Fernwehgeplagten nicht nur wunderschöne Aufnahmen aus Athen mit jeder Menge Strandfeeling, sondern hat auch für Filmfans einiges zu bieten. Die beiden Filmemacher in spe spinnen sich nicht nur genüsslich ihr eigenes Leben zurecht, sondern bieten auch einen Einblick in den kreativen Prozess des Filmemachens.

«The Summer with Carmen» startet am 01.08.2024 in den Deutschschweizer Kinos.

5. «Tatami»

Iranisches Drama über Politik und Sport

Darum geht’s: Trainerin Maryam und ihr Schützling, Judoka Leila, fahren zur Weltmeisterschaft im Judo und erhoffen sich eine Goldmedaille für den Iran. Noch während der Reise zum Turnier stellt ihnen die iranische Regierung ein Ultimatum: Leila soll eine Verletzung vortäuschen und verlieren. Die junge Sportlerin steht vor einer unmöglichen Entscheidung: ihre Freiheit aufs Spiel setzen und weiter kämpfen oder sich dem Regime fügen.

«Tatami» ist von wahren Ereignissen inspiriert: Der iranische Judoka Saeid Mollaei wurde von seinen Betreuern bei der Weltmeisterschaft 2018 darum gebeten, eine Verletzung vorzutäuschen, um ein Match mit einem israelischen Sportler zu vermeiden. Der Regisseur Guy Nattiv und Regisseurin und Schauspielerin Zar Amir Ebrahimi setzen nun eine weibliche Protagonistin in den Mittelpunkt ihres Filmes, der bereits beim Venice Film Festival und am Zurich Film Festival Erfolge feierte.

«Tatami» startet am 01.08.2024 in den Deutschschweizer Kinos.

6. «Trap»

Ein neuer Thriller des Meisters des Twists M. Night Shyamalan

Darum geht’s: Cooper und seine Tochter Riley besuchen gemeinsam ein Konzert des Popstars Lady Raven – die Teenies kreischen, die begleitenden Eltern halten sich die Ohren zu. Doch dann bemerkt Cooper, dass die Location extrem gut bewacht wird und immer mehr Sicherheitsleute die Ausgänge versperren. Bald erfährt er, dass das Konzert eine Falle für den berüchtigten Serienmörder “The Butcher” ist – Cooper gerät in Panik.

Josh Hartnett als Familienvater mit einem dunklen Geheimnis, eine clevere Falle für einen Serienkiller und geballte Shyamalan-Power – das kann nur spannend werden! Unter der Regie von Mysterymeister M. Night Shyamalan performt seine Tochter Saleka als Lady Raven. Die R&B-Sängerin schrieb 14 Songs für «Trap», die textlich und musikalisch an die Handlung des Films geknüpft sind.

«Trap» startet am 01.08.2024 in den Deutschschweizer Kinos.

7. «Alien: Romulus»

Neue Gefahren aus dem All?

Darum geht’s: Draussen ist es heiss, aber im Kino läuft dir mit «Alien: Romulus» garantiert ein kalter Schauer über den Rücken! Angesiedelt zwischen den Ereignissen aus «Alien» und «Aliens - Die Rückkehr», begleitet der Film eine Gruppe von jungen Kolonisten, die sich auf der Reise in neue Welten befindet, in eine verlassene Raumstation. Auf der Suche nach Überlebenden treffen sie auf das Grauen.

«Alien: Romulus» ist die inzwischen siebte Auskopplung aus dem «Alien»-Universum und erzählt eine Geschichte, die unabhängig von den anderen Filmen stehen wird. Die Regie übernimmt der horrorerfahrene Fede Álvarez, der bereits das Remake «Evil Dead» und den erfolgreichen Schocker «Don’t Breathe» inszeniert hatte. Es bleibt abzuwarten, ob «Alien: Romulus» viel Neues zum Franchise beitragen wird – gruselig wird es aber in jedem Fall!

«Alien: Romulus» startet am 15.08.2024 in den Deutschschweizer Kinos.

8. «Blink Twice»

Ferien in der Hölle

Darum geht’s: Die Kellnerin Frida lernt bei einer Spendengala den Milliardär Slater King kennen, der im Bereich Technik investiert. Zwischen den beiden knistert es und der steinreiche Schönling lädt sie mit einigen seiner Freund:innen zu einem Traumurlaub auf seine Privatinsel ein. Die Tage vergehen im Flug und niemand möchte, dass die Ferien jemals enden. Doch bald häufen sich merkwürdige Ereignisse und Frida stellt mehr und mehr ihre Realität in Frage.

«Blink Twice» ist das Regiedebüt der Schauspielerin Zoë Kravitz. Gemeinsam mit E.T. Feigenbaum schrieb sie auch das Drehbuch zum sommerlichen Thriller, der mit Channing Tatum, Christian Slater und Geena Davis hervorragend besetzt ist. Wenn der Film hält, was der Trailer verspricht, können wir uns auf einen wilden Ritt mit einem spannenden Twist gefasst machen.

«Blink Twice» startet am 22.08.2024 in den Deutschschweizer Kinos.

9. «Crossing»

Berlinale-Liebling endlich im Kino

Darum geht’s: Lia, eine pensionierte Geschichtslehrerin, streift auf der Suche nach ihrer Nichte Telka durch die Strassen der georgischen Kleinstadt Batumi. Als der junge Achi ihr anvertraut, dass er die junge Frau mit einer Gruppe von Freundinnen nach Istanbul gebracht hat, machen sich die beiden auf den Weg in die türkische Hauptstadt. Ihre Wege kreuzen sich mit denen von Evrim, der beschliesst, ihnen zu helfen.

Der schwedisch-georgische Filmemacher Levan Akin eroberte 2019 die französische Croisette mit seinem Spielfilm «Als wir tanzten», der für die Queer Palm des Filmfestivals von Cannes nominiert wurde. «Crossing» verliert seine Protagonist:innen nun im Labyrinth Istanbuls. Die Metropole ist gigantisch, überwältigend und funkelt auf der Leinwand. Die fesselnden Stadtkulissen erwachen zum Leben und versetzen das Publikum ins Staunen.

«Crossing» startet am 12.09.2024 in den Deutschschweizer Kinos.

10. «Treasure»

Ein ungleiches Vater-Tochter-Gespann reist in eine traumatische Vergangenheit

Darum geht’s: 1991: Der Eiserne Vorhang ist gefallen und die New Yorker Journalistin Ruth will wie viele andere Sinnsuchende ihre Herkunft ergründen. Auf ihrer Reise nach Polen wird sie von ihrem Vater Edek begleitet, der nur widerwillig auf den Pfaden seiner schmerzhaften Vergangenheit wandelt, seine Tochter aber nicht allein lassen will. Zwischen Streit und Versöhnung bahnen sie sich ihren Weg durch generationsübergreifende Traumata.

Die eigene Herkunft ergründen oder die traumatische Vergangenheit hinter sich lassen? Die Regisseurin Julia von Heinz lässt ein ungleiches Vater-Tochter-Duo aufeinander prallen und schickt die Sinnsuchende und den Verdränger auf eine Reise nach Polen. «Treasure» ist ein ergreifender und trotz seines düsteren Themas unterhaltsamer Film, der vor allem mit der hervorragenden Chemie seiner Hauptdarsteller:innen Lena Dunham und Stephen Fry punkten kann.

«Treasure» startet am 12.09.2024 in den Deutschschweizer Kinos.

Umfrage 19

Welchen Film wirst du diesen Sommer auf keinen Fall verpassen?

Ist dieser Artikel lesenswert?


Kommentare 0

Sie müssen sich zuerst einloggen um Kommentare zu verfassen.

Login & Registrierung